AUS EINEM ANDEREN WINKEL BETRACHTET
Der Wiener Stadtwanderweg 5 ist der einzige Stadtwanderweg über der Donau und liegt im nördlichsten Teil Wiens. Überzeugt von den idyllischen Kellergassen, besucht man eben auch die schöne breite Wiese des Falkenbergs, am östlichen Rand des Bisambergs. Aber an den alten Schanzen, nahe der Schießstätte Stammersdorf kommt man vorbei. Und immer im Blickfeld, eine herrliche Aussicht über die Stadt. Die Tour beginnt gleich neben der Straßenbahnschleife Stammersdorf, an der Ecke Brünnerstraße/Stammersdorferstraße und führt sogleich in den Westen. Nach der Volksschule biegen wir rechts ein und wandern direkt hinauf bis zur Pfarrkirche am Karl Brunner Park. Von nun an geht es dann, entlang einer Kellergasse, empor bis zu den Gabrissen und dem Retentionsbecken an der Stammersdorfer Kellergasse. Hier folgen wir nun der Sendestraße hinauf, bis kurz | Video Clip: |
Karte: ![]() | vor dem Magdalenenhof. Vorher wird noch eine lohnenswerte Schleife mit eingebaut, die zu einer Aussichtswiese führt, ehe man dann wieder die Sendestraße und den Magdalenenhof erreicht. Über die alte Schanze und den Broschäckern geht es nun abwärts zur Stammersdorferstraße. Diese wird überquert und man folgt einem kleinen Waldpfad hinauf und entlang des Herrenholz Wäldchens. Beim alten Pulverturm macht der Weg wieder kehrt in den Süden, wo man zunächst den Schießplatz von Stammersdorf passiert, um dann die Gabrissen zu erreichen. Letztendlich führt der Weg zurück nach Stammersdorf, wo wir noch den Freiheitsplatz besuchen. Danach klingt die Tour erneut bei der Straßenbahnschleife aus, worauf dieser Rundkurs abgeschlossen ist. |
Infos: (siehe auch www.wien.gv.at)
Ausgangspunkt: | Straßenbahn: 31 - Endstation Stammersdorf |
Fotos: