WIENS HÖCHSTER BERG
Der Wiener Stadtwanderweg 2 führt uns auf die höchste Erhebung Wiens, nämlich den Hermannskogel auf 542 Meter. Oft ist man überrascht, glaubt man doch das der Kahlenberg diesen Posten hat, aber dem ist nicht so. Und darum gehört ein Besuch der Habsburgwarte jedenfalls zu meinen Geheimtipps, wenn man einen wunderschönen Ausblick auf Wien genießen möchte. Die Tour startet in Obersievering und führt dann westlich über die Salmannsdorfer Höhe hinauf zum Häuserl am Stoan und der Höhenstraße. Dort befindet sich dann auch die Dreimarksteinwiese sowie der Wasserturm. Danach geht es weiter entlang der Stadtgrenze über das Hochsteineck zum Grüß Di a Gott Wirt an der Sieveringer Straße, nahe der Rohrerwiese. | Video-Clip: |
Karte: ![]() | Im Anschluss folgt der Aufstieg zum höchsten Punkt der Tour, der Habsburgwarte am Hermannskogel. Der originale Weg führt eigentlich entlang der Kogelwiese, doch ich empfehle einen Besuch der Warte. Der Blick auf Wien ist herrlich. Und noch viel mehr gibt es zu erblicken. Dann geht es weiter mit dem Abstieg zur Jägerwiese und dem Gasthaus zum Agnesbrünnl. |
Infos: (siehe auch www.wien.gv.at)
Ausgangspunkt: | Autobus: 39A - Endstelle Sievering |
Fotos: